Folgen Sie dem Nachtwächter auf seiner Runde und sehen Sie Schaffhausen mit neuen Augen!
Durch die Schilderungen des Nachtwächters wird das Alte Schaffhausen wieder lebendig. Sie erhalten Antworten auf viele interessante Fragen: Wann wurden die Stadttore geschlossen? Wohin goss man den Nachttopf? Wie wurden Brände gelöscht? Und was geschah mit jemandem, der es wagte, in aller Öffentlichkeit zu fluchen? All das erfährt man auf einer Nachtwächtertour, die unter anderem auch an Orte führt, zu denen man unter normalen Umständen nicht hingelangen kann...
Der Nachtwächter erzählt auf seinen Rundgängen allerlei Wissenswertes als alter Zeit, darunter auch "Schröckliches", Düsteres, zumeist aber Erheiterndes.
Das malerische Panorama der Dachgiebel, die imposanten Umrisse der alten Wehr- und Kirchtürme sowie die prächtigen Gebäude der Altstadt bilden die perfekte Kulisse für das einzigartige Erlebnis einer Schaffhauser Nachtwächtertour.
Begleiten Sie den Schaffhauser Nachtwächter auf seiner nächtlichen Entdeckungstour und tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre der Munotstadt bei Nacht.
Treffpunkt / Startpunkt: Tourismusbüro oder Fronwaglatz Sprachen: Mundart, Deutsch, Englisch, Französisch. (Fremdsprachenzuschlag + Fr. 60.-) Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: Fr. 250.- für Gruppen mit bis zu 20 Personen. (Im November/Dezember Fr. 270.-)
Bei Start nach 22:00 mit Spätzuschlag: + Fr. 60.-
Öffentliche Führungen 2025 Samstag, 26. April 2025, 21:00 Uhr Freitag, 30. Mai 2025, 21:00 Uhr (Spezialführung «Weinstadt SH») Samstag, 28. Juni 2025, 21:00 Uhr Samstag, 19. Juli 2025, 21:00 Uhr (Spezialführung «Sex&Crime im Alten Schaffhausen») Samstag, 23. August 2025, 21:00 Uhr Freitag, 26. September 2025, 21:00 Uhr Freitag 31. Oktober 2025, 21:00 Uhr (Spezialführung «Leben und Sterben im alten SH») Samstag, 29. November 2025, 21:00 Uhr
Treffpunk für öffentliche Führungen: Vordergasse 73, vor dem Rathaus/Tourismusbüro (Visitor Centre) Beginn: 21 Uhr Preis pro Person: CHF 15.– (mit KulturLegi: 50 %), Weihnachtsführungen Fr. 20.- Dauer: ca. 1 h Endpunkt: Fronwagplatz
Die Führungen finden generell in Mundart statt.
Tickets für die öffentliche Führung können Sie hier buchen: Führung buchen
Wichtig zu wissen: Die öffentlichen Nachtwächterführungen werden nur mit einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen durchgeführt. Sollte aus diesem Grund ein Rundgang nicht stattfinden, werden die Teilnehmer/innen bis spätestens 13 Uhr am Führungstag telefonisch benachrichtigt. Bereits bezahlte Tickets behalten ihre Gültigkeit für einen nachfolgenden Rundgang.
NEU: Eine tolle Idee für ein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk: Buchen Sie einen Gutschein für eine öffentliche Nachtwächterführung.